Beratung & Bestellung034955 21048034955 29300shop@elbe-gewuerzhandel.de
Versandkostenfrei ab 35 € Bestellwert

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen

Muskatnüsse (ganz)
Stück: 4 Stück

1,63 €*
Tipp
Pommesgewürz
Menge: 1000g

Varianten ab 1,40 €*
12,56 €*
Pfeffer, gewürzt
Menge: 500g

Inhalt: 0.5 kg (25,12 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,00 €*
12,56 €*
Wildgewürz
Menge: 50g

Inhalt: 0.05 kg (50,00 €* / 1 kg)

2,50 €*
Zimt (gemahlen)
Menge: 50g

Inhalt: 0.05 kg (26,00 €* / 1 kg)

1,30 €*
Zimtstangen
Menge: 500g

Inhalt: 0.5 kg (19,80 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,30 €*
9,90 €*
Zitronenpfeffer
Menge: 50g

Inhalt: 0.05 kg (44,00 €* / 1 kg)

2,20 €*
Tipp
Zwiebelgranulat (fein)
Menge: 50g

Inhalt: 0.05 kg (20,00 €* / 1 kg)

1,00 €*
Vanilleschoten
Stück: 1 Stück

3,10 €*
Senfkörner
Menge: 500g

Inhalt: 0.5 kg (9,20 €* / 1 kg)

4,60 €*
Bratfischgewürz
Menge: 1000g

Varianten ab 1,30 €*
13,44 €*
Bunter Pfeffer
Menge: 1000g

Varianten ab 1,90 €*
15,49 €*
Grill- und Bratgewürz
Menge: 1000g

Varianten ab 1,80 €*
16,15 €*
Hähnchengewürz
Menge: 1000g

Varianten ab 1,90 €*
17,95 €*
Kerbel
Menge: 50g

Inhalt: 0.05 kg (44,00 €* / 1 kg)

2,20 €*
Schwarze Pfefferkörner
Menge: 1000g

Varianten ab 1,30 €*
11,55 €*
Muskat
Menge: 50g

2,40 €*
Pimentkörner
Menge: 50g

Inhalt: 0.05 kg (30,00 €* / 1 kg)

1,50 €*
Pizzagewürzzubereitung
Menge: 50g

Inhalt: 0.05 kg (32,00 €* / 1 kg)

1,60 €*
Cumin (gemahlen) - Kreuzkümmel (gemahlen)
Menge: 500g

Inhalt: 0.5 kg (14,72 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,30 €*
7,36 €*
Knoblauchsalz
Menge: 1000g

Varianten ab 0,93 €*
8,39 €*
Pflaumenmusgewürz
Menge: 50g

Inhalt: 0.05 kg (42,00 €* / 1 kg)

2,10 €*
Currypulver
Menge: 1000g

Varianten ab 1,30 €*
11,66 €*
Wacholderbeeren
Menge: 500g

Inhalt: 0.5 kg (39,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,60 €*
19,95 €*
Produktinformationen "Pimentkörner"

Was ist Piment für ein Gewürz?

Pimentkörner Gewürze erinnern, egal ob gemahlen oder ganz, vom Aussehen an Pfeffer und auch der Geschmack ist ähnlich, aber die Gewürze sind nicht gleich. Pimentkörner sind nicht so scharf wie Pfeffer, sondern eher würzig und gleichzeitig schmeckt Piment auch nach Muskat, Zimt und Nelken. Dank dieser Gewürze haben Pimentkörner viele Namen, zum Beispiel auch Nelkenpfeffer.

Pimentkörner sind die Beeren des Pimentbaumes, welche im halbreifen Zustand geerntet werden, da das Aroma in dieser Phase am stärksten ist. Nach der Ernte werden die Beeren getrocknet, damit daraufhin die Gewürze mit Pimentkörnern entstehen.

Wo kommen Pimentkörner her?

Ein Großteil der heutigen Ernte der Pimentkörner Gewürze stammt aus Jamaika, weshalb sie auch als Jamaikapfeffer bezeichnet werden. Von dort brachte Kolumbus sie, wie so viele andere Gewürze, mit nach Europa und so landen Pimentkörner heute auch in unserer Küche. Angebaut werden die Pimentbäume heute auch in anderen südamerikanischen und asiatischen Ländern.

Wie lagere ich Pimentkörner richtig?

Pimentkörner sind sehr lange haltbar, so wie alle Gewürze, die vom Elbe-Gewürzhandel verkauft werden, mindestens 12 Monate. Piment kann aber noch länger halten, wenn Sie einige Hinweise zur Lagerung beachten: Zum einen sollten die getrockneten Beeren vor direktem Licht geschützt werden, daher ist die Aufbewahrung in einem Schrank oder abgedunkelten Gefäß sinnvoll. Außerdem sollte keine Feuchtigkeit an die Gewürze gelangen, damit der Geschmack und die Konsistenz erhalten bleiben.

Wie verwendet man Pimentkörner?

Kolumbus hielt Pimentkörner zunächst für Pfeffer und auch ähnlich wie Pfeffer ist Nelkenpfeffer vielseitig einsetzbar. Nur mal eben ein paar Kräuter über das Essen streuen, um irgendeinen Geschmack zu erzielen? Wenn man Pimentkörner im Haus hat, gibt es eine deutlich bessere Möglichkeit, als willkürlich Gewürze zu verwenden.

Für Marinaden und zum Würzen von Fleisch sind Pimentkörner eine ausgezeichnete Wahl. Auch an Fischsud, Schmorgerichten, Suppen, Soßen, Gemüse, Salatsoßen, Kompott und Desserts schmeckt es hervorragend. Auch in der Weihnachtszeit ist Piment eines der Gewürze, die in der Küche zu finden sind, dann wird es für Rezepte wie Lebkuchen oder andere weihnachtliche Delikatessen verwendet.

Gewürze bieten häufig schon in kleinen Dosierungen ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das gilt auch für Piment. Frisch gemahlener Piment kann zudem zu einem leichten Taubheitsgefühl auf der Zunge führen, daher ist Vorsicht beim Dosieren geboten.

Pimentöl ist ein ätherisches Öl, welches aus den Pimentbeeren gewonnen wird. Dieses wird allerdings hauptsächlich nur für die Parfümherstellung genutzt, da es Stoffe enthält, die schleimhautreizend und sogar krebserregend sein können, die Gewürze mit Piment sind aber unbedenklich.

Warum nicht eine Pfeffermühle verwenden, um Pimentkörner zu zermahlen?

Die Form von Pimentkörnern ähnelt zwar der von Pfeffer, ansonsten haben die beiden Gewürze aber wenig gemeinsam. Auch die Verwendung einer Pfeffermühle für Nelkenpfeffer ist keine gute Idee.

Für handelsübliche Pfeffermühlen sind die Pimentkörner meist zu groß und dadurch kann die getrocknete Beere nicht vom Mühlwerk erfasst werden und es tut sich nichts. Wie es für viele Gewürze üblich ist, funktioniert es besser, die Pimentkörner in einem Mörser zu zerkleinern. Mittlerweile gibt es aber auch Handmühlen, die für Pimentkörner geeignet sind. Setzen Sie diese doch gleich mit auf Ihre Wunschliste.

Häufig gestellte Fragen zu Pimentkörner:

Was sind Pimentkörner?

Pimentkörner dienen schon lange Zeit als Gewürze und sind die getrockneten Beeren des Pimentbaumes, also genau genommen keine Körner.

Wie sehen Pimentkörner aus?

Auf den ersten Blick ähneln Pimentkörner dem schwarzen Pfeffer, sind auf den zweiten Blick aber etwas größer und nicht so dunkel wie andere Gewürze.

Wie schmecken Pimentkörner?

Pimentkörner haben einen leicht scharfen und süß-herben Geschmack. Gewürze wie Zimt, Nelken und Muskat dienen alle gleichzeitig als treffender Vergleich des Aromas.

Zutaten: Nelkenpfeffer (ganz)

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Anis ganz
Würzig herb und süßlich-aromatisch.
Zum Backen von Brot und Kuchen.
Für den Ouzo unverzichtbar.

Ab 1,20 €*
Anis gemahlen
Würzig herb und süßlich-aromatisch.
Zum Backen von Brot und Kuchen.
Für die intensive Note im Weihnachtsgebäck.

Ab 1,20 €*
Athena's Auswahl: Gyros, Tzatziki & Pfeffer Set
Griechische Aromen: Tsatsiki-Kick, Pfefferexplosion, Gyros-Genuss.

13,90 €*
Backnatron
Altbewährtes Hausmittel.
Als Weichmacher für Hülsenfrüchte.
Oder als Zusatz im Spülmittel.

Ab 1,92 €*
Basilikum
Frischer, Kräftiger Süßlich-pfefferiger Geschmack
Klassiker der italienischen Küche
Echtes Allroundtalent unter den Gewürzen

Ab 1,20 €*
Beifuß
Frisch-würzig, herb
Für fettige Fleischgerichte, Weihnachtsgerichte
Mediterrane Küche

Ab 1,68 €*
Bella Italia: Pizza & Mozzarella-Tomaten Gewürzset
Authentische Pizza-Gewürze, farbenfroher Pfeffer & Tomaten-Mozzarella Mix.

13,90 €*
Bohnenkraut
Würzig-aromatisch, leicht scharf
Für Bohnensalat und Fleischgerichte 
Klassiker der deutschen Küche

Ab 1,21 €*
Bratfischgewürz
Lässt jede Art von Bratfisch gelingen
Sorgt für leichten und frischen Geschmack
Für Gebratenen und panierten Fisch

Ab 1,30 €*
Bratkartoffelgewürz
Feines Gewürzsalz für gebratene oder frittierte Kartoffeln.
Mit Kurkuma und Paprika.

Ab 1,31 €*
Bruschettagewürz
Perfekt für die beliebte Antipasti Bruschetta. Passt zu allen italienischen Klassikern.

Ab 1,87 €*
Bunter Pfeffer
Mischung aus allen 4 Pfeffersorten.
Universal einsetzbar.
Der Klassiker für die Pfeffermühle.

Ab 1,90 €*
Cayennepfeffer
Pikant & Feurig
Klasse für Eintöpfe und Chiligericht
Top Qualität aus China

Ab 1,40 €*
Chilipulver
Gemahlene Chilis aus USA/Mexiko
Scharf-Aromatisch
Für alles was ein wenig Pep braucht

Ab 1,20 €*
China-Gewürzzubereitung
Holt Geschmack der chinesischen Küche nach Hause.
Für Reis- und Tofugerichte.

Ab 2,00 €*
Cumin (gemahlen) - Kreuzkümmel (gemahlen)
Scharf und aromatisch.
Für Lamm- und Schweinefleisch.
Wichtiger Bestandteil der Fernöstlichen Küche.

Ab 1,30 €*
Currypulver
Der Klassiker unter den Gewürzmischungen. 
Perfekt für exotische Reisgerichte, Fleischspeisen, Soßen und Suppen.

Ab 1,30 €*
Dillspitzen
Aus Anbau in Deutschland.
Für Blatt-, Gurken- und Tomatensalat.

Ab 1,80 €*
Estragonblätter
Süßlich duftend, aromatisch.
Wichtig für Lebkuchen und Lakritze
Qualität aus Frankreich.

Inhalt: 0.15 kg (51,20 €* / 1 kg)

Ab 3,20 €*
Tipp
Fleischzartmacher
Macht Fleisch zart und saftig.
Besteht aus Salz, Zucker und Papain.
Perfekt für alle Fleischgerichte.

Ab 1,00 €*
Grill- und Bratgewürz
Feine Gewürzmischung für gegrilltes oder gebratenes Fleisch.
Zusammenstellung klassischer Gewürze für Grillfleisch.

Ab 1,80 €*
Grillmeister Deluxe: Steak & Kräuterbutter Set
Ultimativer Mix für Steakliebhaber und Grillmeister.

13,90 €*
Grüner Pfeffer (ganz)
Milde Alternative zu Schwarzem Pfeffer.
Die unreifen (grünen) Früchte des Pfefferstrauchs.

Ab 2,30 €*
Gulaschgewürz
Ideales Gewürz für den aus Österreich/Ungarn stammenden Klassiker
Auch perfekt für pikante Schmorgerichte

Ab 2,20 €*